Grundschule Kirchdorf nahm am Deutschen Schulpreis 2024 teil

Die Grundschule Kirchdorf erreichte einen besonderen Meilenstein: Sie zählt zu den 15 nominierten Schulen am renommierten Deutschen Schulpreis 2024. Dieser Preis, der jährlich von der Robert Bosch Stiftung in Zusammenarbeit mit der Heidehof Stiftung vergeben wird, würdigt herausragende pädagogische Arbeit und innovative Schulkonzepte in ganz Deutschland.

Die Bewerbung der Grundschule Kirchdorf erfolgte auf Grundlage ihres besonderen pädagogischen Ansatzes, der eine starke Orientierung an den Bedürfnissen der Kinder mit einem engagierten Kollegium und einer engen Zusammenarbeit mit Eltern und außerschulischen Partnern verbindet.

Alle Beteiligten – Kinder, Lehrkräfte und Eltern – sind stolz auf das Erreichte. Es ist eine wichtige Anerkennung unserer täglichen Arbeit.

Die Teilnahme am Wettbewerb beinhaltet unter anderem eine umfangreiche Selbstreflexion, eine externe Begutachtung sowie die Möglichkeit zur Präsentation der Schulentwicklung vor einer Fachjury. Für die Grundschule Kirchdorf ist dies nicht nur eine Chance auf eine bundesweite Auszeichnung, sondern auch ein wertvoller Impuls für die Weiterentwicklung der eigenen pädagogischen Arbeit.

Zudem haben wir den Anteil von Unterrichtsphasen, in denen das Denken, das Führen von kontroversen Gesprächen sowie die Formulierung und der Austausch eigener Gedanken verlangt und gefördert wird, verstärkt. Im Fach Deutsch durch das Führen von Vorlesegesprächen und im Fach Mathematik durch regelmäßige Rechenkonferenzen.
Für die Stärkung unserer leistungsstarken Schüler sind wir Teil der Lemas Schulen
Stolz sind wir für die Teilnahme am bundesweiten Forschungsverbund „Schule macht stark“ in der Schul- und Unterrichtsentwicklung begleitet und unterstützt zu werden.