Am 10.11.2022 fand der Lesewettbewerb der 4. Klassen statt. Phelia belegte mit ihrem Buch „Morlo – Voll auf Steinzeit!“ den 1. Platz. Sie ließt deshalb am 15.11. im Bürgerhaus.

Am 10.11.2022 fand der Lesewettbewerb der 4. Klassen statt. Phelia belegte mit ihrem Buch „Morlo – Voll auf Steinzeit!“ den 1. Platz. Sie ließt deshalb am 15.11. im Bürgerhaus.
Kaum sind unsere Erstklässler in den Schulalltag gestartet, wartete auch schon eine besondere Überraschung auf sie:
Die HSV‑Stiftung „Der Hamburger Weg“ überreichte jedem Schulkind der 1. Klassen ein Schulstarterpaket. Die Schüler erhielten die Beutel, die viele tolle Materialien zum Schulstart wie Hefte, Stifte usw. enthielten, bei schönem Sonnenschein auf dem Schulhof. So kann der Schulstart ja nur gelingen.
Bevor wir in die Sommerferien starten, haben die Schüler des 3. Jahrgangs beim Sportfest noch einmal bewiesen, wie viel Energie in ihnen steckt.
Zur Wahl standen eine 500m und eine 1 Kilometer lange Wettkampfstrecke, auf der die Läufer an den Start gingen. Zuvor wurde im Sportunterricht fleißig trainiert.
Am Morgen des Sportfestes war einigen Kindern die Nervosität anzusehen. Trotz steigenden Temperaturen konnten viele eigene Bestzeiten geknackt werden. Im Zielsprint war vielen Kindern die Anstrengung anzusehen, aber auch der Stolz den Lauf gemeistert zu haben. Die Begeisterung und die Zielstrebigkeit bei den Schülern war jederzeit spürbar und es war eine große Freude den konzentrierten Blick aller Kinder an der Startlinie zusehen. Wir bedanken und herzlich bei allen fleißigen Helfer!
Geld und guter Wille allein reichen nicht, um allen Schülern bessere Bildungschancen zu ermöglichen. Was es braucht: Struktur, klare Regeln und ein neues Verständnis des Lehrerberufs.
Von Susmita Arp und Miriam Olbrisch
23.05.2022, 00.15 Uhr • aus DER SPIEGEL 21/2022
Über die Grundschule Kirchdorf ist ein Artikel im SPIEGEL erschienen. Der Bericht zeigt natürlich nur einen Auszug von dem, was in den letzten Jahren an der Grundschule Kirchdorf erarbeitet wurde. Eine Schulleitung kann dies nicht allein entwickeln und umsetzen. Mitgewirkt haben viele Menschen. Einen besonderen Dank an die Ideengeberin vieler Konzepte Frau Hauschild, an Frau Kasch, die unterstützend das Interview mit mir führte und an meinen Stellvertreter Herr Steinig. Eine Danksagung geht auch an die Fachleitungen und die Steuergruppe, die maßgeblich an der Umsetzung der Konzepte mitgewirkt haben. Natürlich geht auch ein großer Dank an das tolle Kollegium, an die Unterstützung der Abteilung Lif 21 des Hamburger Landesinstituts unter der Leitung von Herrn Herrmann und alle anderen, die die Schule so hervorragend unterstützt haben. Nicht vergessen darf ich meine ehemalige Schulaufsicht Herrn Schumacher, der immer alle Prozesse mitgetragen hat.
Viele Kinder unserer Schule wollen die Welt verbessern. Deshalb haben die Kinder der 4. Klassen beschlossen, unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ bis zum 08.04. Spenden für Kinder in Kriesengebieten in der Ukraine zu sammeln. Dafür steht eine Spendendose vor dem Schulbüro oder auch vor der Schule bereit.
Update vom 11. April:
Die Spendenaktion ist inzwischen beendet und es kam die tolle Summe von 268,47 Euro zusammen.
In der Klasse 3 c tauschen wir uns viel über den Krieg in der Ukraine aus. Es hilft uns Fragen zu stellen und über unsere Ängste zu reden. Hier könnt ihr einige unserer Gedanken und Fragen lesen.
„Krieg ist ein Verbrechen gegen die Welt“. findet Ibrahim Osman. Diesen Satz hat er in den LOGO Kindernachrichten gehört.
Nuh Ali wünscht sich eine Welt ohne Waffen.
Bilal denkt viel an die Menschen in der Ukraine, die für den Krieg nichts können.
Yagmurs Wunsch ist es, dass keine Menschen mehr im Krieg sterben müssen.
Rezwan fragt nach den Gründen für diesen Krieg.
Yüsra hofft, dass der Krieg bald beendet ist.
Nergiz wünscht sich, dass der Krieg bald vorbei ist und alle Kinder wieder in Sicherheit sind.
Unsere Gedanken sind bei allen Menschen, die gerade unter dem Krieg leiden!
Die Klasse 3c der Grundschule Kirchdorf
Am 23. Februar 2022 fand der Lesewettbewerb der 3. Klassen statt.
Phelia aus der Klasse 3d hat mit ihrer hervorragenden Leseleistung den 1. Platz erreicht.
Mit vielen bunten Kostümen wurde der diesjährige Faschingsdienstag an der Grundschule Kirchdorf gefeiert.
Bilder und Text: Beides haben die Kinder der Klasse 3c selbst gemalt und geschrieben. Dank der Claussen-Simon-Stiftung standen uns IPads, ApplePencil und eine professionelle Software zur Verfügung. So konnten alle Ideen umgesetzt werden und wir sind stolz auf unser Bilderbuch. Viel Spaß beim Lesen
Am 5. November war die Designerin und Autorin Antje von Stemm in der Grundschule Kirchdorf, um ihr Selbstbastel-Pop-Up-Buch vorzustellen. Dabei handelt es sich um eine kleine Version, die extra für die Bücherhallen Hamburg entwickelt wurde und in diesen kostenlos erhältlich ist. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Seite der Bücherhallen.